Nachruf auf Heinz Kersten (1926-2022)
Am 21. Februar 2022 ist der Kritiker Heinz Kersten verstorben. Ein Nachruf von Ralf Schenk. Weiterlesen
Helmut Merker (1942-2018) lesen
Enno Patalas (1929-2018) lesen
Hilmar Hoffmann (1925-2018) lesen
Hans Hurch (1952-2017) lesen
Samir Farid (1943-2017) lesen
Hans-Joachim Schlegel (1942-2016) lesen
Volker Gunske (1962-2016) lesen
Bodo Fründt (1945-2014) lesen
Rolf Thissen (1948-2014) lesen
Fumiko Matsuyama (1954-2014) lesen
Gerhard Schoenberner 1931-2012 lesen
Heike Hurst 1938-2012 lesen
Paula Linhart (1906-2012) lesen
Ronny Loewy (1946-2012) lesen
Helmut W. Banz (1942-2012) lesen
Helmut Fiebig (1956-2011) lesen
Michael Althen (1962-2011) lesen
Heiko R. Blum (1935-201)1 lesen
Ron Holloway (1933-2009) lesen
Peter W. Jansen (1930-2008) lesen
Am 21. Februar 2022 ist der Kritiker Heinz Kersten verstorben. Ein Nachruf von Ralf Schenk. Weiterlesen
Foto © Deutsche Welle von Josef Lederle Der langjährige Film- und Kulturredakteur der Deutschen Welle, Jochen Kürten, ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seinem hanseatischen Charme prägte er das Ressort durch alle medialen… Weiterlesen
von Ralf Schenk Die Dramaturgin und Filmkritikern Erika Richter war für die Filmentwicklung im deutschen Osten, aber auch für die filmhistorische Erinnerungsarbeit eine Institution. In ihren Jahren bei der DEFA bestärkte sie junge Filmschaffende und förderte Filme von Frauen; als… Weiterlesen
Filmproduzent und Dramaturg 7. August 1936 – 22. Januar 2020 Mit seiner Arbeit verbunden sind Namen wie Wim Wenders, Edgar Reitz, Peter Lilienthal oder Rosa von Praunheim, deren Filme er als Produzent, Dramaturg und Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehens umfänglich ermöglicht… Weiterlesen
von Peter Kremski Als das Katholische Institut für Medieninformation 1972 begann, seinen seit 1955 bestehenden kirchlich orientierten Informationsdienst Film-Korrespondenz neu auszurichten und dazu Hans Günther Pflaum als Redakteur berief, war das ein erstes Signal für einen kirchenunabhängigeren, filmfachorientierteren Umgang mit… Weiterlesen
Gegen Ende des Jahres 2018 verstarb der ehemalige WDR-Filmredakteur Werner Dütsch, der nicht nur mit seiner redaktionellen Dokumentarfilmarbeit, sondern auch als Autor filmhistorischer Fernsehdokumentationen, cinephiler Bücher und analytisch-essayistischer Texte Maßstäbe gesetzt hat. In Nachrufen und Erinnerungen wird deutlich, wie viel… Weiterlesen
Ein leidenschaftlicher Cineast ist soeben mit 76 gestorben. Von Josef Schnelle Helmut Merker war mein Redakteur beim Radio und beim Fernsehen des WDR. Und ein guter Freund. Er lebte damals im von ihm ungeliebten Köln, das er nach seiner Pensionierung… Weiterlesen
Enno Patalas, 15.10.1929-7.8.2018 Man kann sich gut vorstellen, wie er im Januar 1957 mit seinen Freunden Wilfried Berghahn, Ulrich Gregor, Theodor Kotulla um die rechte Definition von Kritik kämpfte: für die erste Ausgabe ihrer Zeitschrift Filmkritik. Aktuelle Informationen für Filmfreunde.… Weiterlesen
Der Frankfurter Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann ist am 1. Juni im Alter von 92 Jahren gestorben. Vor vier Jahren kehrte er noch einmal an den Ort zurück, an dem seine Karriere begann: Oberhausen. Hilmar Hoffmann, der 20 Jahre Kulturdezernent der… Weiterlesen
Am Montag erreichte uns die traurige Nachricht vom überraschenden Tod von Hans Hurch in Rom. Der Verband der Deutschen Filmkritik e.V. trauert mit seinen Angehörigen, Freunden, mit dem Team der Viennale und vielen Weggefährten in der internationalen Filmszene. Der Tod… Weiterlesen