Im Alter von 86 Jahren ist der Redakteur und Filmkritiker Wilhelm Roth gestorben, der von 1987 bis 1998 auch Vorstandssprecher des Verbands der deutschen Filmkritik war, damals noch Arbeitsgemeinschaft der Filmjournalisten genannt. In einem persönlichen Nachruf erinnert Rudolf Worschech, Roths… Weiterlesen →
von Ralf Schenk Die Dramaturgin und Filmkritikern Erika Richter war für die Filmentwicklung im deutschen Osten, aber auch für die filmhistorische Erinnerungsarbeit eine Institution. In ihren Jahren bei der DEFA bestärkte sie junge Filmschaffende und förderte Filme von Frauen; als… Weiterlesen →
Filmproduzent und Dramaturg 7. August 1936 – 22. Januar 2020 Mit seiner Arbeit verbunden sind Namen wie Wim Wenders, Edgar Reitz, Peter Lilienthal oder Rosa von Praunheim, deren Filme er als Produzent, Dramaturg und Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehens umfänglich ermöglicht… Weiterlesen →
von Peter Kremski Als das Katholische Institut für Medieninformation 1972 begann, seinen seit 1955 bestehenden kirchlich orientierten Informationsdienst Film-Korrespondenz neu auszurichten und dazu Hans Günther Pflaum als Redakteur berief, war das ein erstes Signal für einen kirchenunabhängigeren, filmfachorientierteren Umgang mit… Weiterlesen →
Gegen Ende des Jahres 2018 verstarb der ehemalige WDR-Filmredakteur Werner Dütsch, der nicht nur mit seiner redaktionellen Dokumentarfilmarbeit, sondern auch als Autor filmhistorischer Fernsehdokumentationen, cinephiler Bücher und analytisch-essayistischer Texte Maßstäbe gesetzt hat. In Nachrufen und Erinnerungen wird deutlich, wie viel… Weiterlesen →
Ein leidenschaftlicher Cineast ist soeben mit 76 gestorben. Von Josef Schnelle Helmut Merker war mein Redakteur beim Radio und beim Fernsehen des WDR. Und ein guter Freund. Er lebte damals im von ihm ungeliebten Köln, das er nach seiner Pensionierung… Weiterlesen →
Enno Patalas, 15.10.1929-7.8.2018 Man kann sich gut vorstellen, wie er im Januar 1957 mit seinen Freunden Wilfried Berghahn, Ulrich Gregor, Theodor Kotulla um die rechte Definition von Kritik kämpfte: für die erste Ausgabe ihrer Zeitschrift Filmkritik. Aktuelle Informationen für Filmfreunde.… Weiterlesen →
Der Frankfurter Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann ist am 1. Juni im Alter von 92 Jahren gestorben. Vor vier Jahren kehrte er noch einmal an den Ort zurück, an dem seine Karriere begann: Oberhausen. Hilmar Hoffmann, der 20 Jahre Kulturdezernent der… Weiterlesen →