Im Rahmen der Initiative Zukunft Kino+Film (IZK+F), einem Zusammenschluss unabhängiger Verbände und Netzwerke von Kino- und Filmfachleuten, die einen Paradigmenwechsel in der deutschen Filmkultur anstreben, fordert auch der Verband der deutschen Filmkritik in einem Offenen Brief an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und… Weiterlesen →
Berlin, 2. August 2023 Die Berlinale hat eine „zukunftsorientierte Festivalstruktur“ angekündigt – als Reaktion auf Kostensteigerungen und gleichbleibende Budgets. Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) begrüßt die Bemühungen des wichtigsten deutschen Filmfestivals, sich nachhaltig aufzustellen und seinen Filmen durch Konzentration und nachvollziehbare… Weiterlesen →
Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) hat mit großer Besorgnis von den Verhaftungen der drei iranischen Regisseure Mostafa Al-Ahmad, Jafar Panahi und Mohammad Rasoulof erfahren. Al-Ahmad und Rasoulof wird aktuell vorgeworfen, über soziale Medien einen Aufruf gegen Gewalt verbreitet zu haben. Panahi wurde dem Vernehmen nach verhaftet, als er sich bei der zuständigen Strafbehörde nach der Situation von Rasoulof erkundigen wollte. Das Engagement für eine friedliche Lösung eines Konflikts kann niemals Grund für eine Verhaftung sein, friedliches solidarisches Eintreten für eingesperrte Künstlerinnen und Künstler ebenso wenig. Weiterlesen →
In den letzten Tagen haben uns Fragen zur konkreten Durchführung der Berlinale 2022 erreicht, auch wurde uns gegenüber Kritik am Prozedere der Berlinale formuliert, keine Links für die berichterstattende Presse zur Verfügung zu stellen. Der Verband der deutschen Filmkritik hat… Weiterlesen →
Der VDFK hat sich mit sechs weiteren Verbänden und Initiativen zusammengetan und richtet die durch die Verschiebung der Novellierung des Filmfördergesetzes aufgeworfenen dringenden Fragen an die BKM, verbunden mit einer Einladung zum Dialog. Weiterlesen →
Betrifft: Rettet die Filmkultur! Positionen von neun Interessenverbänden zur FFG-Novelle und zur Unterstützung der Filmschaffenden in der Corona-Krise Sehr geehrte Frau Staatsministerin Monika Grütters, Sehr geehrter Herr Vorsitzender Bernd Sibler, Sehr geehrte Mitglieder des Bundestages Elisabeth Motschmann, Martin Rabanus, Yvonne… Weiterlesen →
Rettet die Filmkultur! Positionspapier von neun Interessenverbänden zur FFG Novelle 2022 Die anstehende Novellierung des Filmfördergesetzes (FFG) hat eine filmpolitische Debatte in Gang gesetzt, die sich in mancherlei Hinsicht von den vorhergehenden unterscheidet. Viele Faktoren lassen die Forderungen nach grundlegenden Reformen… Weiterlesen →
Für eine Revision der Film- und Medienbildung für Kinder und Jugendliche Gemeinsame Erklärung der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm Bundesverband Kommunale Filmarbeit FILM MACHT SCHULE HVC Hauptverband Cinephilie Produzentenverband Verband der deutschen Filmkritik * * * Berlin, August 2019.… Weiterlesen →