Der VdFk schließt sich dem jetzt veröffentlichten Brief der Regisseurinnen und Regisseure an Monika Grütters an. Wir fordern in Ergänzung unseres Offenen Briefs vom 06.04.2017 die Kulturstaatsministerin dazu auf, ein transparentes Ausschreibungsverfahren auf internationaler Ebene in die Wege zu leiten… Weiterlesen →
Mit der Berlinale 2019 läuft der Vertrag des aktuellen Berlinale-Direktors aus. In den vergangenen Tagen berichteten Berliner Medien übereinstimmend, zurzeit werde über eine mögliche Neu-Besetzung des Postens verhandelt. Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) begrüßt die Absicht der kulturpolitisch Verantwortlichen… Weiterlesen →
Die Journalistin, Feuilleton-Redakteurin und Filmkritikerin Anke Lieske (Autorenname Anke Westphal) wurde nach jahrelanger Tätigkeit für die Berliner Zeitung kurzfristig zum Ende der Berlinale entlassen. Die Kölner Dumont-Mediengruppe hat die bestehende Redaktion der Berliner Zeitung durch eine Redaktion ersetzt, die zugleich… Weiterlesen →
Offener Brief an Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Zeitschrift Filmdienst vor dem Aus: Katholische Kirche darf ihr Engagement für die Filmkultur nicht aufgeben! Wie dem Verband der deutschen Filmkritik jetzt von offizieller Seite bestätigt wurde, fährt die Katholische… Weiterlesen →
Stellungnahme des Verbands der deutschen Filmkritik zur öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag zum Antrag „Nachhaltige Bewahrung, Sicherung und Zugänglichkeit des deutschen Filmerbes gewährleisten Der Verband der deutschen Filmkritik beobachtet mit großer Sorge und zunehmendem Befremden, dass die Bundesregierung die dringend… Weiterlesen →
In einer gestern von der Saarbrücker Oberbürgermeisterin Charlotte Britz versandten Pressemitteilung zur Zukunft des „Festival Max-Ophüls-Preis“ und Neubesetzung der Festivalleitung ohne vorherige Ausschreibung heißt es unter anderem: „Personalvorschläge kamen auch aus der Filmbranche selbst. Zu den Experten, die uns hier… Weiterlesen →
Stellungnahme des VdFk zu den aktuellen Entwicklungen an der dffb Berlin, 9. März 1015 Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister, mit Erstaunen und zunehmender Sorge beobachtet der Verband der Deutschen Filmkritik die neuesten Entwicklungen an der „Deutschen Film- und Fernsehakademie… Weiterlesen →
Positionen zum Flugblatt Untenstehend finden sich erste Positionen zum FLUGBLATT FÜR AKTIVISTISCHE FILMKRITIK. Mitdiskutieren & Unterzeichen via web@vdfk.de Below we have collected first reactions towards the PAMPHLET FOR ACTIVIST FILM CRITICISM. To participate & sign please contact web@vdfk.de ***… Weiterlesen →
Siehe auch: Positionen zu dem Papier. See also comments of the pamphlet. Wir blicken mit Sorge auf Film und Kritik. Filmverleiher und Kinobetreiber haben in den letzten Jahrzehnten das Programmkino aufgegeben und es durch Arthouse ersetzt. Ein alternatives Programm… Weiterlesen →
Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) protestiert gegen das kurzfristig verhängte Embargo durch die Berlinale für Martin Scorseses neue Arbeit. Berlin, 14.02.2014 Die Berlinale hatte gestern Abend in einer Email an die akkreditierten Journalisten jegliche kritische Berichterstattung zur heutigen Vorführung… Weiterlesen →