Ein leidenschaftlicher Cineast ist soeben mit 76 gestorben. Von Josef Schnelle Helmut Merker war mein Redakteur beim Radio und beim Fernsehen des WDR. Und ein guter Freund. Er lebte damals im von ihm ungeliebten Köln, das er nach seiner Pensionierung… Weiterlesen →
Enno Patalas, 15.10.1929-7.8.2018 Man kann sich gut vorstellen, wie er im Januar 1957 mit seinen Freunden Wilfried Berghahn, Ulrich Gregor, Theodor Kotulla um die rechte Definition von Kritik kämpfte: für die erste Ausgabe ihrer Zeitschrift Filmkritik. Aktuelle Informationen für Filmfreunde.… Weiterlesen →
Der Frankfurter Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann ist am 1. Juni im Alter von 92 Jahren gestorben. Vor vier Jahren kehrte er noch einmal an den Ort zurück, an dem seine Karriere begann: Oberhausen. Hilmar Hoffmann, der 20 Jahre Kulturdezernent der… Weiterlesen →
Am Montag erreichte uns die traurige Nachricht vom überraschenden Tod von Hans Hurch in Rom. Der Verband der Deutschen Filmkritik e.V. trauert mit seinen Angehörigen, Freunden, mit dem Team der Viennale und vielen Weggefährten in der internationalen Filmszene. Der Tod… Weiterlesen →
Zum Tod des Filmkritikers Samir Farid (01.12.1943 – 04.04.2017) Der renommierte ägyptische Filmkritiker, -historiker und Autor Samir Farid verstarb am 4. April 2017 nach langer Krankheit. Im Februar 2017 erst hatte er auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin die Berlinale Kamera… Weiterlesen →
Als Journalist und Publizist hat sich Hans-Joachim Schlegel ums Kino verdient gemacht, insbesondere um den osteuropäischen Film, dem er auf Festivals, als Mitglied von Jurys und in zahllosen Publikationen jahrzehntelang Würdigung verschaffte. Nun ist Hans-Joachim Schlegel 74-jährig gestorben. Ein Nachruf.… Weiterlesen →
Zum Tod des langjährigen tip-Filmredakteurs Volker Gunske (7.1.1962 – 25.5.2016) So viele Filme, so viele Stunden im Kino, so viele Tage und Nächte in der Redaktion in der Potsdamer Straße und am Alexanderplatz, im Berlinale-Vorfieber, im Gespräch miteinander, mit den… Weiterlesen →
03. Juni 1948 – 18. November 2014 Es hat, bei aller Trauer, auch etwas poetisch-tröstliches: Die Vorstellung, dass Rolf Thissen mit seinem, ihm zwei Wochen später gefolgten, Kritiker-Weggefährten Bodo Fründt nun im Cineasten-Himmel sitzt und sie wieder gemeinsam Filme drehen.… Weiterlesen →
Der Filmkritiker Bodo Fründt ist am 2. Dezember gestorben. Er ist ein tough guy der deutschen Filmkritik gewesen. Und ein absoluter professional, ganz im Sinne von Howard Hawks. Seine unzähligen Kritiken und Essays, die er zuerst für den "Kölner Stadt-Anzeiger",… Weiterlesen →
(1954-2014) Sie fiel auf, war klein und quirlig und hatte wunderschönes dichtes schwarzes Haar, von seidigem Glanz. Und sie war zugewandt und offenherzig genug, um neue Menschen in ihr Umfeld zu lassen. Fumiko war sehr besonders, sehr japanisch. Ihre Wortkargheit… Weiterlesen →