Seit 2013 wird der Siegfried Kracauer Preis vergeben. Der Verband der deutschen Filmkritik lobt den Preis in Zusammenarbeit mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, der Film- und Medienstiftung NRW und der Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) jährlich aus.
Ausgezeichnet wird mit dem Preis die Beste Filmkritik des jeweils vergangenen Jahres, außerdem wird ein Jahresstipendium für umfassende Recherchen und Publikationen zum Thema „Zukunft des Kinos“ vergeben. Der Preis soll die Relevanz der Filmkritik im deutschsprachigen Raum würdigen und fördern.
Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik den Journalisten Tobias Kniebe mit dem Siegfried Kracauer Preis 2019 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Kothenschulte.… Weiterlesen →
Fünf Filmkritiken aus critic.de, Filmbulletin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Monopol und Süddeutsche Zeitung sind für den Siegfried Kracauer Preis 2019 in der Kategorie „Beste Filmkritik“ nominiert. Das Jahresstipendium erhält Till Kadritzke für eine Essayreihe zum Thema „Politische Cinephilie“. Beide Auszeichnungen werden… Weiterlesen →
Daniel Eschkötters beim Siegfried Kracauer Preis 2018 mit einer Lobenden Erwähnung ausgezeichnete Kritik, erschienen in CARGO, Dezember 2017: Is it future or is it past? twin peaks – the return Daniel Eschkötter Eine dritte Staffel von twin peaks gibt… Weiterlesen →
Die mit dem Siegfried Kracauer Preis 2018 ausgezeichnete Kritik von Cosima Lutz, erschienen in DIE WELT am 13. Juli 2017: Zeig mir deine Wunder, du komischer Vogel Wir ungläubige Kino-Thomasse: João Pedro Rodrigues’ „Der Ornithologe“ treibt heiligen, heidnischen Schabernack Cosima… Weiterlesen →
Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik die Journalistin Cosima Lutz mit dem Siegfried Kracauer Preis 2018 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Eschkötter.… Weiterlesen →
Fünf Filmkritiken aus Cargo, Filmexplorer, KONTEXT:Wochenzeitung, Perlentaucher und Die Welt sind für den Siegfried Kracauer Preis 2018 in der Kategorie „Beste Filmkritik“ nominiert. Das Jahresstipendium erhält Matthias Dell für eine Essayreihe zum Thema „Sicherung des Filmerbes“. Beide Auszeichnungen werden am… Weiterlesen →
Vergabe am 24. November 2018 bei der Preisverleihung des Kinofest Lünen in Nordrhein-Westfalen | Bewerbungsschluss für den Siegfried Kracauer Preis 2018 ist der 1. September 2018 Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFK), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und… Weiterlesen →
»Die Zukunft des Kinos« (Teil 6) Patrick Holzapfels Text ist der sechste Essay des Siegfried-Kracauer-Preisträgers 2016 im Rahmen seines Stipendiums. Er wurde beim Kooperationspartner des Preises, der Zeitschrift FILMDIENST veröffentlicht. Über Euphorie und Potenziale im Kino In seiner sechsteiligen Essay-Reihe… Weiterlesen →
»Die Zukunft des Kinos« (Teil 5) Patrick Holzapfels Text ist der fünfte Essay des Siegfried-Kracauer-Preisträgers 2016 im Rahmen seines Stipendiums. Er wurde beim Kooperationspartner des Preises, der Zeitschrift FILMDIENST veröffentlicht. Zur erstaunlichen Entwicklung der Filmstars Für seine sechsteilige Essay-Reihe über… Weiterlesen →