• Mitglieder-Login
  • Datenschutz
  • Impressum
Verband der deutschen Filmkritik e.V.
Menu Close
  • Mitglieder
    • Arbeitsschwerpunkte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsbeitrag / Ausweis
    • Satzung
  • Siegfried Kracauer Preis
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
  • Preis der deutschen Filmkritik
  • Woche der Kritik

Die Jurys zum Preis der dt. Filmkritik 2019

19. Juli 2019

Die Jurys zum Preis der dt. Filmkritik 2019 stehen fest. Fünf Jurys entscheiden in 12 Kategorien über die Preisträger und Nominierungen. Alle Jurymitglieder sind Mitglieder des VdFk und werden vom Verbandsvorstand berufen. Die Jurymitglieder in den Kategorien Kurz- und Experimentalfilm… Weiterlesen →

Aktuelles, Preis der deutschen Filmkritik, Preis der dt. Filmkritik 2019

Stellungnahme zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes 2022

17. Juni 2019

Berlin, 17. Juni 2019 – Heute beginnen im Kanzleramt die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiierten Runden Tische zur Zukunft der Filmförderung. Der Verband der deutschen Filmkritik hat umfassende Vorschläge zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) erarbeitet und stellt diese heute zur… Weiterlesen →

Aktuelles, Stellungnahmen FFG, Filmförderungsgesetz

EMAF Medienkunstpreis der deutschen Filmkritik 2019

30. April 2019

Der EMAF Medienkunstpreis der Deutschen Filmkritik auf dem 32. European Media Art Festival in Osnabrück ging in diesem Jahr an Gernot Wielands Film Ink in milk. Die Jury aus Jürgen Kiontke, Morticia Zschiesche und Julia Gwendolyn Schneider begründete ihre Entscheidung… Weiterlesen →

Aktuelles

15. ACHTUNG BERLIN – PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK „FRAU STERN“

17. April 2019

Der undotierte Preis des Verbands der deutschen Filmkritik (VdFK) auf dem diesjährigen 15. achtung berlin-Festival ging in diesem Jahr an „Frau Stern“von Anatol Schuster. Die Begründung der Jury bestehend aus Malik Berkati, Michael Meyns und Teresa Vena: „Autor und Regisseur… Weiterlesen →

Aktuelles

Laudationes zur Verleihung des Ehrenpreises an Rudolf Thome beim Preis der deutschen Filmkritik 2018

25. Februar 2019

Laudationes von Petra Seeger, Serpil Turhan und Hanns Zischler, mit einer Einführung von Wilfried Reichart. Weiterlesen →

Aktuelles, Preis der deutschen Filmkritik, Preis der dt. Filmkritik 2018

Fotos vom Preis der deutschen Filmkritik 2018

18. Februar 2019
Aktuelles, Preis der deutschen Filmkritik, Preis der dt. Filmkritik 2018

Preis der deutschen Filmkritik – Die Gewinner 2018

11. Februar 2019

Bei der Verleihung des Preises der deutschen Filmkritik 2018 hat der Verband der deutschen Filmkritik am 11. Februar 2019 „Das unmögliche Bild“ von Sandra Wollner als besten Film des Jahres ausgezeichnet und den Filmemacher Rudolf Thome für sein Lebenswerk geehrt.… Weiterlesen →

Aktuelles, Preis der deutschen Filmkritik, Preis der dt. Filmkritik 2018

Nominierungen für den Preis der deutschen Filmkritik 2018 stehen fest

23. Januar 2019

„Das unmögliche Bild“, „Alles ist gut“ und „Das Milan-Protokoll“ Favoriten für den Preis der deutschen Filmkritik 2018 – Ehrenpreis für Rudolf Thome – Innovationspreis für „Eksystent“ und „Grandfilm“ „Das unmögliche Bild“ von Sandra Wollner (vier Nominierungen), „Alles ist gut“ von… Weiterlesen →

Aktuelles, Preis der deutschen Filmkritik, Preis der dt. Filmkritik 2018

Erinnerung an Hans-Günther Pflaum (1941-2018)

21. Januar 2019

von Peter Kremski Als das Katholische Institut für Medieninformation 1972 begann, seinen seit 1955 bestehenden kirchlich orientierten Informationsdienst Film-Korrespondenz neu auszurichten und dazu Hans Günther Pflaum als Redakteur berief, war das ein erstes Signal für einen kirchenunabhängigeren, filmfachorientierteren Umgang mit… Weiterlesen →

Aktuelles, Nachrufe

Erinnerungen an Werner Dütsch (1939 – 2018)

10. Januar 2019

Gegen Ende des Jahres 2018 verstarb der ehemalige WDR-Filmredakteur Werner Dütsch, der nicht nur mit seiner redaktionellen Dokumentarfilmarbeit, sondern auch als Autor filmhistorischer Fernsehdokumentationen, cinephiler Bücher und analytisch-essayistischer Texte Maßstäbe gesetzt hat. In Nachrufen und Erinnerungen wird deutlich, wie viel… Weiterlesen →

Aktuelles, Nachrufe

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge
Neuere Beiträge →

Neue Beiträge

  • Online-Podium: Die Reaktion der Redaktionen: Filmkritik in der Digitalisierungswelle
  • Siegfried Kracauer Preis 2020
  • Nominierungen für den Siegfried Kracauer Preis 2020 stehen fest
  • ERINNERUNGEN AN DEN FILM- UND KULTURJOURNALISTEN JOCHEN KÜRTEN (14.12.1961-13.9.2020)
  • Zum Tod der Dramaturgin und Filmkritikerin Erika Richter (6.1.1938-24.8.2020)

Kategorien

  • Aktuelles
    (179)
  • Nachrufe
    (25)
  • Podcasts
    (4)
  • Preis der deutschen Filmkritik
    (35)
  • Preis der dt. Filmkritik 2018
    (4)
  • Preis der dt. Filmkritik 2019
    (5)
  • Preis der dt. Filmkritik 2020
    (1)
  • Publikationen
    (60)
  • Siegfried Kracauer Preis für Filmkritik
    (65)
  • SKP 2019
    (2)
  • SKP 2020
    (2)
  • Stellungnahmen
    (35)
  • Veranstaltungen
    (23)

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2021 Verband der deutschen Filmkritik e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes
Auch unsere Website setzt Cookies ein.OKDatenschutzerklärung