
Eine Veranstaltung des Verbands der deutschen Filmkritik in Kooperation mit dem Verbrecher Verlag
Dienstag, 15. Juli 2025, 20 Uhr
Kino Krokodil, Greifenhagener Str. 32, 10437 Berlin
Filmkritik handelt immer von Filmen, aber Filme nur ausnahmsweise von Filmkritik. Eine Ausnahme ist: Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932, Hitlerjunge im zerbombten Hamburg, Staatsanwalt zur Verfolgung von Naziverbrechern in der Bundesrepublik, Schauspieler in Filmen und Bühnenarbeiten von Christoph Schlingensief – und eben Filmkritiker. Seit den 1960er-Jahren schrieb Kuhlbrodt über Filme für Zeitungen und Magazine mit großer Vorliebe für das Abseitige und Transgressive im Kino.
Arne Körners Anfang des Jahres veröffentlichter Dokumentarfilm „Nonkonform“ (D 2024) zeichnet Kuhlbrodts bewegtes Leben nach. Erzählt von Kuhlbrodt selbst, illustriert mit Archivmaterial und unterlegt von einem Helge-Schneider-Soundtrack, der gut zur Haltung des Protagonisten passt: neugierig aufs nächste Abenteuer, keine Angst vorm Scheitern. Mitte Juli erscheint im Verbrecher Verlag außerdem eine erweiterte Neuausgabe vom legendär-autobiografischen „Kuhlbrodtbuch“.
Aus diesem Anlass wird zur Filmvorführung und Buchpremiere geladen – der Verband der deutschen Filmkritik würdigt eines seiner ältesten Mitglieder.
92 Jahre Nonkonform: Filmvorführung, Gespräch und Buchpremiere mit Dietrich Kuhlbrodt (Filmkritiker, Schauspieler & Oberstaatsanwalt a.D.) und Arne Körner (Regisseur von „Nonkonform“)
Moderation: Hannah Pilarczyk (Verband der deutschen Filmkritik)
Begrüßung: Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag)
Eine Veranstaltung des Verbands der deutschen Filmkritik in Kooperation mit dem Verbrecher Verlag
Dienstag, 15.07.2025, 20 Uhr | Kino Krokodil, Greifenhagener Str. 32, 10437 Berlin
In deutscher Sprache | Eintritt: 8 Euro / 4 Euro (ermäßigt & für VdFk-Mitglieder)
Tickets zum Vollpreis können vorab im Webshop des Kino Krokodil käuflich erworben werden. Tickets mit Ermäßigung sind an der Kinokasse erhältlich (nur Barzahlung).