Kurzportrait

Vor mehr als einem halben Jahrhundert in Madrid geboren. Nach Geschichts-Studium und einigen beruflichen Umwegen seit etwa anderthalb Jahrzehnten hauptberuflicher Filmkritiker, insbesondere für die Tageszeitung „Die Tagespost“. Mehrere Buchveröffentlichungen sowie Beiträge in verschiedenen Sammelpublikationen. Besonderer Schwerpunkt: Kinderfilm, der Deutsche Film. Seit etlichen Jahren Jury-Mitglied für die Verleihung des „Preises der deutschen Filmkritik“. Die eigene Homepage textezumfilm.de feierte letztes Jahr zehnjähriges Bestehen.
Arbeitsproben
In den letzten Jahren weckten die Woody Allen-Filme allzu oft den Eindruck, der Regie-Altmeister setze lediglich altbekannte Versatzstücke neu zusammen. Im 42. Spielfilm des New Yorker Regisseurs dürfte zwar dem Kinobesucher Einiges ebenfalls bekannt vorkommen. Dennoch: Wie zuletzt etwa in… Weiterlesen →
Die zehnjährige Wadjda (Waad Mohammed) lebt mit ihrer Mutter (Reem Abdullah) und ihrem Vater (Sultan Al Asssaf) in einem Vorort von Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, wobei der Vater wegen seiner Arbeit wenig Zeit zu Hause verbringt. Dass er sich außerdem… Weiterlesen →