markus.haage

Kurzportrait

markus.haage

Markus Haage ist Herausgeber und Chefredakteur des Print-Magazins Neon Zombie® sowie des Online-Filmmagazins Neon Midnight®, welches 1999 von ihm ins Leben gerufen wurde. 2004 gründete er zusammen mit Jalaludin Trautmann („The Walking Dead“, „Tulsa King“) das Helmstedter Filmfestival. Als freiberuflicher Medienmacher produziert er nicht nur Dokumentationen und Featurettes für namhafte Studios und Vertriebe wie Sony Pictures, Warner Bros. oder auch Universal Pictures, sondern verfasst auch für zahlreiche Publikationen Artikel, Reportagen oder Kolumnen (Rolling Stone®, Metal Hammer, Deadline, Sleaze, Geek!).

Kontakt

E-Mail:
markus.haage [at] gmail.com
Adresse:
38364 Schöningen
Deutschland

Arbeitsproben

Filmkritik: „Die letzte Fahrt der Demeter“ (USA, 2023)

Ein Kapitel aus Bram Stokers legendärem Roman „Dracula“ war die Vorlage für André Øvredals „Die letzte Fahrt der Demeter“. Die Geschichte ist somit bekannt; nur ein Nebenschauplatz der eigentlichen Schauer-Mär. Wie will man darauf basierend einen Horrorfilm spannend inszenieren, bei… Weiterlesen

Filmkritik: „Thanksgiving“ (USA, 2023)

Der Truthahn wird gestopft: Mit „Thanksgiving“ löst Regisseur Eli Roth ein „Versprechen“ ein, welches er mit seinem gleichnamigen Fake-Trailer zu Tarantinos „Grindhouse“ vor sechzehn Jahren gegeben hat. Herausgekommen ist eine routiniert inszenierte Horror-Farce, die sich vor allem über ihre kreativen… Weiterlesen

Filmkritik: „No one will save you“ (USA, 2023)

Neben Tornados wird das ländliche Amerika vor allem von außerirdischen Invasionen geplagt. Was auch immer die Aliens an den amerikanischen Kleinstädten fasziniert, erfahren tun wir es trotz aller Schauwerte auch in „No one will save you“ nicht. „No one will… Weiterlesen

Filmkritik: „The Creator“ (USA, 2023)

Eine Atombombe beendet alle Hoffnung: In der Welt von „The Creator“ löscht eine Künstliche Intelligenz alles Leben in der Stadt Los Angeles aus. Ein globaler Krieg entbrennt, der von einem Wanderer zwischen den Welten beendet werden muss. Vielleicht war es… Weiterlesen

Filmkritik: „Late Night with the Devil“ (USA, 2023)

Mit „Late Night with the Devil“ geht der Teufel live auf Sendung. Ein Exorzismus wird im Fernsehen zu später Stunde übertragen und der Zuschauer darf in dieser Mockumentary auf dieses TV-Event, welches „eine Nation schockte“ zurückblicken. Ein faszinierendes filmisches Experiment,… Weiterlesen